
In letzter Zeit hört man immer wieder von einem Verfahren namens Drahterodieren. Doch heißt das genau und was steckt hinter diesem Begriff? Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um ein Schneideverfahren. Charakteristisch ist dabei, dass es beim Schneiden sehr geringe Schnittbreiten gibt. Das kommt davon, dass beim Schneiden die Funken, welche durch elektrische Spannungsimpulsen erzeugt werden, immer an die Stellen springen, wo es einen minimalen Abstand zwischen den Draht und dem Werkstück gibt.
Mehr lesen
LETZTE KOMMENTARE